Alternative Transportlösungen
Wie mit den von Covid-19 auferlegten Einschränkungen umgehen? Informieren Sie sich über unsere Lösungen:
Sea-Air Solution (von Asien nach Europa/USA)
Rail Solution (Asien/Europa/Asien)
LCL Express (Europa in die USA)
Wir sind Ihr Luftfracht-Experte für zeiteffiziente Logistiklösungen. Als internationale Spedition stehen wir Ihnen persönlich bei allen Anliegen der Luftfracht zur Seite. Ob Sie eine einmalige Verladung vornehmen möchten oder Ihre Güter regelmäßig versenden – wir finden für Sie die passende Luftfracht-Lösung. Überall auf der Welt, schnell und verlässlich. Dafür stehen Ihnen unsere IATA geschulten Luftfracht-Experten mit passgenauen Leistungen zur Verfügung.
Unsere Leistungen im Überblick
Vollcharter / Einzelsendungen
Weltweite Door-to-Door Transportleistungen
Waren-Konsolidierung
Direkt- und Charterflüge
Kurier-, Express und Onboard-Kurierdienste
Projektverladung
Tracking and Tracing mit Röhlig Real Time
Verpackung und Kommissionierung
Zollabwicklung
Gefahrguttransport
Temperaturgeführte Transporte
Ihre Vorteile als Luftfracht-Kunde bei Röhlig Logistics
- direkter Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner vor Ort – auch bei geringem Auftragsvolumen (kein Call-Center)
- über 150 eigene Niederlassungen in mehr als 30 Ländern der Welt
- ein globales Partner-Netzwerk
- tägliche Abflüge zu 300 Destinationen weltweit möglich
- Liefersicherheit durch ganzjährig vertraglich zugesicherte Kapazitäten bei Premium-Airlines
- effiziente Transportlaufzeiten und hohe Qualitätsstandards
- Ladungssicherung durch Röhlig-eigene Paletten
- Transportversicherungen (auf Wunsch)
Wie wir die bestmögliche Luftfracht-Lösung finden: Back-to-back und Konsolidierungen
Wenn Sie eine Fracht per Flugzeug versenden möchten, bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten der Durchführung: Back-to-back oder konsolidiert.
Konsolidierungen in der Luftfracht: Waren als Sammelsendungen verschicken.
Einer unserer Hauptservices ist die Waren-Konsolidierung in der Luftfracht. Dabei werden mehrere Lieferungen für einen Zielflughafen zusammengefasst und auf Röhlig-eigenen Paletten oder Container (ULD - Unit Load Devices) gebündelt. Mehrmals wöchentlich steuern wir die internationalen Hotspots auf allen Kontinenten an und bieten dadurch eine zuverlässige Routing-Sicherheit. In der Konsolidierung holen wir für Sie das Optimum an Kosten- und Zeitersparnis heraus.
Back-to-back:
Nicht alle Sendungen können konsolidiert werden: Bestimmte Waren müssen besonders schnell transportiert werden oder sie dürfen aufgrund ihrer Eigenschaften (temperaturgeführt, gefährliche Güter) nicht als Sammelladung geflogen werden. In den Fällen wird die Ware als Einzelsendung versand.
Um Ihnen die bestmöglichen Frachtraten bereitstellen zu können, bieten wir Back-to-back-Lösungen an.
Die Vorteile der Back-to-back-Sendung - doppelte Zeitersparnis durch:
- eine effiziente operative Abwicklung an den Airports
- und durch die alleinige Verladung Ihrer Sendung, da keine weiteren Sendungen zugeordnet werden müssen.
Unsere Luftfrachtlösungen auf einen Blick:
Premium
Exklusive Lösungen für besondere Sendungen
- Premium Konsolidierungsservice (falls verfügbar)
- Back-to-back-Lieferungen
- Express-Sendungen, temperaturgeführte Transporte, verderbliche oder Gefahrgüter, Wertfracht, lebende Tiere
- zwei bis drei Werktage (Airport to Airport)
Classic
Konsolidierungsservice für eine effiziente Lieferkette
- Standardisierte Konsolidierungsladung
- Back-to-back-Lieferungen
- drei bis fünf Werktage (Airport to Airport)
Economy
Kosteneffiziente Luftfrachtlösungen
- Konsolidierungsservice für nicht zeitkritische Lieferungen (falls verfügbar)
- Back-to-back-Lieferungen
- fünf bis sieben Werktage (Airport to Airport)
Sendungen, die unter die IATA-Gefahrgutvorschriften (Dangerous Goods Regulations (DGR)) fallen, sind dabei vorbehaltlich der Annahme und Überprüfung durch die Fluggesellschaft.
Door-to-Door-Lieferungen per Luftfracht: Unsere Teams finden die bequemste Lösung für Ihr Business
In der Luftfracht kommt es auf Geschwindigkeit an – und auf das nahtlose Ineinandergreifen verschiedener Prozesse, oft auch über mehrere Kontinente hinweg. Ein Beispiel: Sie agieren von Deutschland aus, Ihr Kunde produziert in den USA und das dringend benötigte Ersatzteil wird in China hergestellt. Weil ein Produktionsstopp unter allen Umständen vermieden werden soll, ist jetzt eine zeiteffiziente Lösung gefragt. Vor Ort in Deutschland sind Sie allerdings im Tagesgeschäft eingespannt, darüber hinaus fehlt das Know-how für eine ad-hoc-Strategie. Damit Sie sich weiterhin auf Ihr Geschäft konzentrieren können, bieten wir weltweite Door-to-Door-Lieferungen an. Wir organisieren die Abholung in der chinesischen Produktionsstätte, wickeln die administrativen Belange wie Buchungen und Zollabwicklung ab, konsolidieren und verladen Ihre Ersatzteillieferung in das Flugzeug. Ist die Lieferung in den USA angekommen, steht unser US-Röhlig-Team bereit, empfängt Ihre Ware und koordiniert den Transport zu Ihrem Kunden. Eine Lieferkette, die für Sie nur minimalen Aufwand bedeutet.
Natürlich können Sie während des Transports Ihre Sendung nachverfolgen – dafür steht Ihnen unser Track-&-Trace-Tool Röhlig Real Time zur Verfügung.
Mit Direkt- und Charterflügen kommt Ihre Fracht ohne Umwege ans Ziel
Just in time – Zeit spielt eine wesentliche Rolle in der Luftfracht. Ihr Auftrag muss schnellstmöglich seinen Zielort erreichen? Dann bieten wir Ihnen individuelle Lösungen auf direktem Weg. Für Ihre ad-hoc-Versendung organisieren wir erstklassige Direkt- und Charterflüge ohne Umwege direkt an Ihr Wunschziel.
Luftfracht – wie wir sicherstellen, dass wir jeden Ort der Welt erreichen
Unsere agile Unternehmensstruktur ist die solide Basis für globale Luftfrachttransporte: Mit mehr als 2.200 Mitarbeitern in über 150 Niederlassungen operieren wir in mehr als 30 Ländern weltweit gemeinsam für den Erfolg unserer Kunden – in Asien, Australien, Europa, Südafrika, Lateinamerika und den USA. Darüber hinaus verfügen wir über ein globales Agentennetz. Durch Partnerschaften mit führenden Airlines gewährleisten wir weltweit ein dauerhaft hohes Serviceniveau und Zugang zu den benötigten Kapazitäten.
Als internationale Spedition sind wir auf allen Kontinenten vertreten.
Unsere Top-Routen in der Luftfracht
Zweimal wöchentlich sind wir auf unseren Top-Routen quer über den Globus unterwegs. Von Europa nach Australien/Neuseeland, Asien, Südafrika, Lateinamerika und in die USA. Von China nach Europa, Südafrika, Australien, Lateinamerika und in die USA. Außerdem von den USA nach Australien/Neuseeland, Asien, Europa, Lateinamerika und Südafrika.
"Der Aufwand in der Luftfracht ist für unsere Kunden minimal. Wir organisieren die gesamte Transportkette – von der Abholung bis zur Zustellung. Heute noch in Norddeutschland, morgen am Airport Frankfurt, mit dem nächsten Flug geht die Reise weiter nach Shanghai und wird am Zielort ausgeliefert
– dafür reicht ein Anruf."
Dirk Schneider, Managing Director for Germany
Von Airport zu Airport in sicheren Händen – unsere Qualitätsstandards
Wir bewegen Werte. Als inhabergeführtes Logistikunternehmen legen wir unseren Fokus nicht nur darauf, pünktlich am Ziel zu sein. Durch eigene Hubs an den Top-Destinationen gewährleisten wir höchste Standards in der Qualitätssicherung. Unsere Kunden legen auch Services wie die Lagerung, Verpackung und Kommissionierung vertrauensvoll in unsere Hände. Unsere jahrzehntelange Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Kooperationspartnern macht es möglich, dass Ihre Waren pünktlich, unbeschadet und auf Wunsch kommissioniert ihr Ziel erreichen.
Gefahrguttransporte mit maximaler Sicherheit
Jeder, der schon einmal Gefahrgüter mit dem Flugzeug versendet hat, weiß, welche rechtlichen und sicherheitsrelevanten Maßnahmen erfüllt sein müssen – und wie komplex und länderspezifisch diese sind. Unsere Luftfracht-Experten kennen sich aus, verfügen über ein spezialisiertes Know-how im Gefahrgutbereich und übernehmen alle administrativen Belange für Sie. Seit vielen Jahrzehnten verlassen sich unsere Kunden auf unsere Expertise und Zuverlässigkeit.
Wie Ihre Luftfracht von der Digitalisierung der Logistik profitiert
Der weltweite Handel hat sich durch die Dynamik des Online-Handels stark verändert. Das Credo „heute bestellt, morgen geliefert“ erfordert neue Prozessmodelle von allen Beteiligten der Wertschöpfungskette. Das gilt auch für die Luftfracht. Hier liefert Ihnen die Digitalisierung klare Vorteile: Sie sorgt für schnellere Prozesse und eine zuverlässige Lieferung. Als agil operierendes Unternehmen setzen wir auf einen optimalen Mix digitaler Tools und auf persönliche Beratung. Unsere IT-Tochter Röhlig blue-net entwickelt individuelle Schnittstellen und Weblösungen.
Das Tool zur Nachverfolgung Ihrer Sendung – Röhlig Real Time
Tracking und Tracing ist in der Luftfracht zentral, um Ihr Logistiknetzwerk effizient zu managen. Röhlig bietet deshalb digitale Lösungen für Ihre logistischen Vorhaben. Unser intuitiv bedienbares Track-&-Trace-System Röhlig Real Time zeigt Ihnen auf einen Blick den Status Ihrer Aufträge. So lassen sich Daten unkompliziert als Excel-Tabelle exportieren, die wiederum von Ihnen geteilt werden können. Ganz gleich, ob Sie gerade im Office sind oder auf der Welt unterwegs: Röhlig Real Time ist für verschiedene mobile Endgeräte optimiert: Desktop, Tablet oder Smartphone. So kennen Sie jederzeit den Status Ihrer Fracht.
Hier können Sie Röhlig Real Time unverbindlich testenZugang zu Röhlig Real Time
Digitalisierung Ihrer Logistikkette für Luftfracht mit Gravity
Hohes Datenaufkommen braucht leistungsfähige IT-Lösungen. Wir ermöglichen einen optimalen Datenaustausch zwischen allen Teilnehmern innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette. Dafür arbeiten wir mit dem Supply Chain Management Tool Gravity. Sämtliche Prozesse werden unternehmensübergreifend und cloudbasiert dargestellt. Alle Beteiligten können relevante Daten eingeben oder abfragen, während die Prozesse automatisiert und in Echtzeit ablaufen. Auf diese Weise vernetzen wir Produktionsumgebungen und Logistiksysteme. Das hat zwei wesentliche Vorteile: Wir fördern den Datenaustausch und vermeiden Medienbrüche. Außerdem können Teilnehmer der Transportkette, die keine direkten Vertragsbeziehungen haben, mit bestimmten Zugriffsberechtigungen interagieren.