Auszubildende/r Fachinformatiker/-in Systemintegration
Standort: Hamburg
Start: 01.08.2017
Im Bereich der Systemintegration werden IT-Systeme und Netzwerke geplant, installiert, gewartet und administriert. Während der Berufsausbildung werden Kenntnisse von Betriebssystemen, Rechnernetztechniken und Protokollen erworben. Das Thema IT-Sicherheit ist ebenfalls von Bedeutung. Eine typische Beschäftigung nach Abschluss der Ausbildung ist die Tätigkeit als Systemadministrator und –integrator.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in Hamburg. Die theoretischen Grundlagen werden im Blockunterricht durch die Berufsschule in Hamburg vermittelt. Übernahmechancen sind bei guten Leistungen vorhanden
Regelarbeitszeit: Mo. bis Fr. - 8 Std./Tag.
Nähere Informationen zum Berufsbild des Fachinformatikers/Systemintegration finden sie auf der Website der Arbeitsagentur.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- guter Realschulabschluss, Besuch der Berufsfachschule Informatik ist wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Spaß an mathematischen Zusammenhängen
- stark ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität im Denken und Handeln
- Mobiltät, um Projekte an anderen Standorten zu begleiten
- Führerschein von Vorteil
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an:
Röhlig Deutschland GmbH & Co. KG
Herr Jürgen Hildebrandt (National Human Resources Manager)
Am Weser-Terminal 8
28217 Bremen
de.rc.azubi(at)rohlig.com
Tel.: +49 (421) 30 31 - 1307